offen sein

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die meisten Pub-Besucher sind allerdings begeistert von den neuen Öffnungszeiten: "Manche Pubs werden bis 23 Uhr offen sein, manche bis drei Uhr morgens, deshalb werden weniger Leute gleichzeitig auf der Straße sein", sagt ein Passant. ( Quelle: Tagesschau vom 25.11.2005)
  2. Beide Unternehmen stimmen darin überein, daß der neue Konzern für zusätzliche Partner mit geeigneten Produkten offen sein soll. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Spricht von "möglichst ehrlichen, geraden Bildern", will offen sein "wie ein Liebesbrief, total entblößt". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Für die verfassungsrechtliche Würdigung ist es von entscheidender Bedeutung, wieviel Prozent der Planungsbezirke künftig noch offen sein werden. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Lediglich die Frage, wer im Mittelfeld die rechte Seite besetzt, dürfte nach der Verletzung Hamanns offen sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Sie soll für alle Schichten offen sein, aber Absolventen von Privatschulen sind klar überrepräsentiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.05.2002)
  7. Das heute wild überwucherte ehemalige Diplomatenviertel südlich der Tiergartenstraße soll kein Botschaftsbaugrund mehr werden, aber auf seiner südlichen Hälfte für Beton offen sein. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Im Ernstfall allerdings, so die Ankündigung Innenminister Pisanus, würden die italienischen Behörden weniger offen sein. ( Quelle: Tagesschau vom 24.09.2005)
  9. Der neue Landschaftspark soll dagegen nicht nur für Forscher offen sein, sondern für jeden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Sie müssen offen sein für Ausdifferenzierungen zu schuleigenen Curricula. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
← Vorige 1 3 4 5